Kontaktdaten

Freischwung Sagl

via Calprino 22,

CH-6900 Paradiso,

contatto@freischwung.ch

CHE-114.160.231

 

 

Datenschutzerklärung

Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen und Nutzerverhalten (Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)).

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DS-GVO ist Markus Schnabel, Freischwung Sagl, via Calprino 22, CH-6900 Paradiso, contatto@freischwung.ch

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch

Dritte ist nicht möglich.

 

Erhebung personenbezogener Daten

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, wenn Sie sich also nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr

Browser nach den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen an unseren Server übermittelt (Server

Log Files). Zur Ansicht unserer Website erheben wir die Daten, die hierfür und zur Gewährleistung

der Stabilität und Sicherheit technisch erforderlich sind gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO:

 

Anonymisierte IP-Adresse

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

jeweils übertragene Datenmenge

Webseite, von der die Anforderung kommt

Browser

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSLVerschlüsselung.

Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, in aller Regel nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen

Daten:

 

Recht auf Auskunft,

Recht auf Berichtigung oder Löschung,

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

Recht auf Datenübertragbarkeit.

 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung

Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Im Fall offensichtlich unbegründeter oder exzessiver Anträge können wir ein angemessenes

Entgelt verlangen. Ansonsten werden die Informationen unentgeltlich zur Verfügung gestellt (Art.

12 Abs. 5 DS-GVO).

 

Im Fall begründeter Zweifel an der Identität der Person, die vorstehende Rechte geltend macht,

können wir zusätzliche Informationen anfordern, die zur Bestätigung der Identität erforderlich sind

(Art. 12 Abs. 6 DS-GVO).

 

Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten

Browser bei Ihnen gespeichert werden und durch welche uns (dem Server unserer Website) bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver, vor allem schneller zu machen. Dabei werden Session-Cookies (transiente Cookies) und dauerhafte (persistente) Cookies unterschieden. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-lD, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die SessionCookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Wir nutzen ausschließlich Session-Cookies. Persistente Cookies oder Flash-Cookies werden von uns nicht eingesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

LinkedIn

Unsere Website hat Dienste von LinkedIn, angeboten durch LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland, integriert. Die Verbindung zum Anbieter wird erst hergestellt, wenn Sie das Icon des Anbieters anklicken. Es werden daher nicht automatisch Daten an Social-Media-Dienste übermittelt, wenn Sie unserer Website aufrufen. Darüber wie die Social-Media-Dienste-Anbieter Ihre Daten bearbeiten, haben wir keinen Ein-fluss, weitere Informationen dazu, finden Sie in den entsprechenden Datenschutzerklärungen, welche weiter unten verlinkt sind. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Betreiber des Social-Media-Dienstes findet nur statt, wenn Sie zugestimmt haben, indem Sie auf das entsprechende Icon geklickt haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG (Einwilligung).

Sofern Sie Mitglied der Plattform LinkedIn sind, kann LinkedIn Ihren Aufruf der Inhalte und Funktionen auf unserer Website Ihren Profilen zuordnen. Ebenso können wir Scripts und Massnahmen einbinden, welche uns Marketing- und Statistikfunktionen in LinkedIn erlauben. Dazu gehört das Insight-Tag von LinkedIn. Mithilfe dieser Technologie können Besuchern dieser Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn zugestellt werden. Opt-out-Möglichkeit: Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können Sie die Datenerhebung unter folgendem Link deaktivieren:

https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

Freischwung Sagl behält sich vor, diese Datenschutzerklärung oder Teile davon jederzeit nach eigenem Ermessen abzuändern oder zu modifizieren.

Die neuste Version finden Sie immer auf der Website von Freischwung Sagl aufgeschaltet.